rBFZ
Wir vom regionalen Beratungs- und Förderzentrum (rBFZ) der Friedrich-von Bodelschwingh-Schule unterstützen als Förderschullehrerinnen und -lehrer die allgemeinbildende Schule dabei, allen Schülerinnen und Schülern ein wohnartnahes Bildungsangebot zu machen. So fördern, begleiten und unterstützen wir Schülerinnen und Schüler sowohl im Rahmen vorbeugender Maßnahmen als auch im inklusiven Unterricht. An der Weingartenschule sind hierfür drei Förderschullehrerinnen zuständig.
Elena Lutkat: E.Lutkat@weingartenschule.de
Lea Saller: L.Saller@weingartenschule.de
Ulrike Beckenkamp: U.Beckenkamp@weingartenschule.de
Web: https://www.friedrich-von-bodelschwingh-schule-hofheim.de/beratungs-und-foerderzentrum/
EVIM Bildung / ZeBIM
Mit ZeBiM unterbreitet EVIM Bildung den allgemeinbildenden Schulen im MTK ein Förder- und Erziehungshilfeangebot. Wir unterstützen benachteiligte Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderungsbedarf ebenso wie ihre Eltern und Lehrkräfte. Dabei zeichnet uns eine intensive Kooperation mit den am Erziehungsprozess Beteiligten aus. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Kinder und Jugendliche sich sowohl in ihrer Lernumgebung als auch im allgemeinen Lebensumfeld besser zurechtfinden. Der Antrag erfolgt im Bedarfsfall durch Unterstützung der Klassenlehrkraft in Kooperation mit dem Schulteam und der pädagogischen Leitung.
E-Mail: zebim.west@evim.de
Web: https://www.evim.de/betreuungsangebote/evim-bildung/zebim/