061 92 99 70 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo. - Fr. 7:30 Uhr - 14:00 Uhr
News
Herzlich Willkommen
Kalender und Termine
Weinblättchen
Pressespiegel
Projekte
Galerie
Downloads
Schule
Sozialwirksame Schule
Schulflyer
Pädagogische Bausteine
Grundsätze der WGS
Regel&Maßnahmenkatalog
Persönlichkeitsbildung
Hochbegabung Gütesiegel
Begabtenförderung
Hochbegabung Gütesiegel
LRS
Schulsozialarbeit
Kooperative Gesamtschule mit Wohlfühlcharakter
Schul-Seelsorge
Pädagogische Unterstützung
Inklusion und Förderung
Schulleitung
Aufgabengebiete
Geschäftsverteilungsplan
Schulordnung
Schulzweige
Gymnasium
Realschule
Hauptschule
Übergänge
Übergang von der Grundschule
Übergang von der Hauptschule
Übergang von der Realschule
Übergang in die Oberstufe
Kooperationsvertrag
Berufsorientierung
Schulmuseum
Digitalisierung
Organigramm
Fächer
Sprachen
Deutsch
Einblicke
Englisch
Französisch
Latein
Einblicke
Spanisch
Einblicke
Kunst
Gesellschaftswissenschaften
Geschichte
PoWi
Erdkunde
Religion und Ethik
Arbeitslehre (AL)
Mathematik- NaWi
Mathematik
Einblicke
Biologie
Physik
Chemie
NaWi
MINT-Schule
MINT-Beauftragter
Mint-Elternvertreter
EDV
Sport
Einblicke
Nachmittag
Nachmittags-Programm
Schüler
SV - Schülervertretung
Stundenplan
Freizeithaus
Schülerbücherei
Hausaufgabenbetreuung
Die neuen fünften Klassen
Digitale Helden
Digitale Helden Akademie
Eltern
Kommunikation
Elternvertretung
Formulare
Elternbeirat
Förderverein
Schulkonferenz
Mensa
Schließfächer
Verwaltung
Kollegium
Klassenlehrerliste
Hessisches Schulgesetz
Medienzentrum MTK
Unterrichtszeiten
Beurlaubung
Fehlzeiten
Hausmeister
Sekretariat
Ausbildung
Berufsorientierung
Aktuelle Ausbildungsstellen
Ausbildungsbörse Jobcluster
R10-Präsentationsprüfung
Projektprüfung H9
Kriterien H-Abschluss
Login
Office 365
Edu-Pool
Schulportal
IK
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Articles
Titel
WGStart 2022
Ukraine-Spenden-Meilenlauf 2022
Schuhe machen Leute
Physik nicht nur für Hochbegabte
Für den Eintritt ins Berufsleben gelernt
Aufbruch in die Moderne
Artikel im Jahr 2023
Artikel im Jahr 2022
Artikel im Jahr 2021
Artikel im Jahr 2020
Seite 1 von 3
1
2
3
Ende
Prev
Next
Projekt "Deko und Geschenke selbstgemacht"
14 Mädchen der Klassenstufe 6 haben sich für das Projekt Deko und Geschenke selbstgemacht ...
Herzlich Willkommen – unsere neuen Kolleginnen und Kollegen:
Mein Name ist Hamid Bidardel und ich bin 28 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus ...
„Es gibt viel Neues zu entdecken!“ - Einschulung der Fünftklässler...
Etwas ist anders als sonst an diesem Dienstagmorgen, den 05. September. Auf der Straße vor der Schul...
„It’s a kind of magic“
„It’s a kind of magic“ Mit unserem neuen Schulleiter, Dr. Christoph Richter, sprach Journal...
Ausflug der Franzosen nach Straßburg
Kurz vor den Sommerferien, genau genommen am 12.7.23 fuhren wir mit drei Klassen (R7, G7 und R9) n...
Back to 1970
In der Zeit vom 18-20.7.23, im Rahmen unserer Projektwoche batikten wir nach alten Vorbildern (b...
Einblick in unsere Waldwoche
Arboretum in Eschborn Am 19. und 20. Juli hatten wir im Rahmen unserer Waldwoche die Möglichkeit, d...
Einblick in unsere Waldwoche – Projekt Fachbereich Deutsch
Die Waldwoche der 5. Klassen fand wieder in diesem Jahr für den Fachbereich Deutsch im Kriftler Fr...
Wingardium Leviosa
Wingardium Leviosa lässt Gegenstände in die Luft fliegen und für kurze Zeit schweben. Das...
Projekt "Natur-Fotos erstellen wie die Profis"
In der Projektwoche lernten die Schülerinnen und Schüler wie man Bilder mit dem Programm Lightroom a...
WGS Podcast
Im Rahmen der Projektwoche haben die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen Podcast Folgen gepla...
Abschied von der Weingartenschulzeit
Am Freitag, den 14. Juli, erhielten 154 Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer festlichen Abschlus...
Die Bahn kommt - Kooperationsvertrag der WGS mit der...
Die WGS engagiert sich schon länger für eine frühzeitige Berufsorientierung unserer Schüleri...
Pompejanum
„Wir brauchen eure Energie und Power!“ Erste Berufswahlmesse in der...
Aus der Ferne fällt sofort auf, dass hier etwas nicht stimmt. Wo sich sonst Schülerinnen und Schül...
WGS Volleyballmannschaft wird grandioser vierter und siebter beim Landesentscheid
Die Jungs und Mädels der Weingartenschule starteten hoch motiviert in den Landesentscheid ...
FranceMobil zu Fuß
Weingartenschule baut Brücke zu Frankreich Mitten auf dem Schulhof der Krifteler Wei...
Dialog macht Schule - Politiker Speed-Dating an der WGS...
Über Politikverdrossenheit liest man viel. Die Unzufriedenheit mit der Politik geht bei jungen Men...
Stufenfahrt der 7. Klassen nach Eastbourne/GB vom 24.4. bis 28.4.23...
Am 24.4. morgens um 4.30 Uhr war es endlich soweit, dass die Stufenfahrt nach England losging.&nbs...
Pizza, Pasta, Petersdom
Direkt nach den Osterferien freuten wir uns auf die Krönung von fast vier Jahren Lateinlernen: Am ...
Erfolgreiches Abschneiden des Leichtathletik-Teams beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“...
Die Leichtathletik-Schulmannschaft der WGS ging am 03.05.23 in Groß Gerau an den Start....
Französischunterricht einmal anders 😋
Als Teil der Unterrichtseinheit „On fait la fête à la française“ bereiteten die Franzosen der G7a ...
Fünf Tage in Paris, und schon verliebt!
Am Montag den 24.04.2023, ging es für alle Abschlussklassen des gymnasialen Zweigs auf Abschluss-S...
Schüleraustausch Kriftel – Airaines
In der Woche vom 20.03.23 bis zum 24.03.23 fuhren wir, 30 SchülerInnen des 8. und 9. Jahrgangs, ze...
Bauernhof als Klassenzimmer - Ausflug zum Dottenfelder Hof
Am Dienstag, den 23.02.2023 machte die Klasse R6c einen Ausflug zum Dottenfelder Hof, einem ökologis...
Berufsvorbereitung hautnah – Besuch bei der Infraserv 2.0
Die 10. Klassen waren kürzlich zu Besuch bei Infraserv in Wiesbaden, einem der größten Industrieunte...
Volleyball-Schulmannschaft erreicht nächste Runde
Am 07.03.23 trat das WGS-Volleyballteam der Jungs (Jahrgang 2010-2013) beim Schulamtsentscheid in ...
Neue sozialpädagogische Fachkraft an der WGS
Hallo, mein Name ist Sabine Andreas. Seit dem 01.März 2023 bin ich als unterrichtsbegleitende und...
Großes Völkerballturnier unserer 5. Klassen
Am Donnerstag, den 26.1.23 fand endlich wieder das erste Turnier der 5. Klassen nach der Corona-Pa...
Mathematik-Wettbewerb 2022/2023
Am 1. Dezember 2022 sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 zur 1. Runde des hes...
Von Santiago de Chile nach Kriftel nach Caracas:
Wehmütiger Abschied von unserer stellvertretenden Schulleiterin Sabine Trapp Zum Halbjahresw...
Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia - Gerätturnen
Erste Teilnahme der neu gegründeten Turnmannschaft Am Mittwoch, den 14.12.2022, fand der Regionalen...
Ausbildungsinitiative WGStart22 läuft weiter
Besuch der R10 im Kalle-Albert-Industriepark in Wiesbaden Die Initiative WGStart 21 de...
„Eine Reise in die Altsteinzeit“
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts fand in der Weingartenschule am 29.11. und 30.11.2022 ein Projek...
Wenn "junges" Gemüse demonstriert
Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr laut einer Umfrage des Bu...
Meine Superkraft: Vorlesen!
So lautet das Motto des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen. Wie bereits im vergangenen J...
Vorleseaktionen in unserer Bücherei
In den Zeiten der Digitalisierung und der immer schneller wechselnden Bilder ist es um so wichtige...
„Make-a-wish“- Kranken Kindern vom Herzen eine Freude machen
Die Klasse R9c liest im Deutschunterricht die Lektüre "Das Schicksal ist ein mieser Verrät...
Turniersieg für die Weingartenschule
Nachdem zwei Jahre lang keine Schulmannschaftsturniere im Handball stattfinden durften, war die Eu...
Unser Tag der offenen Tür am Samstag, den 12. November...
Um 11:30 Uhr schallt eine Durchsage mitten ins Getümmel: „Die Polizei bittet darum, dass die viele...
WGS-Shop
Keine IFrames
Sponsoren
News
Herzlich Willkommen
Kalender und Termine
Weinblättchen
Pressespiegel
Projekte
Galerie
Downloads
Schule
Sozialwirksame Schule
Schulflyer
Pädagogische Bausteine
Grundsätze der WGS
Regel&Maßnahmenkatalog
Persönlichkeitsbildung
Hochbegabung Gütesiegel
Begabtenförderung
Hochbegabung Gütesiegel
LRS
Schulsozialarbeit
Kooperative Gesamtschule mit Wohlfühlcharakter
Schul-Seelsorge
Pädagogische Unterstützung
Inklusion und Förderung
Schulleitung
Aufgabengebiete
Geschäftsverteilungsplan
Schulordnung
Schulzweige
Gymnasium
Realschule
Hauptschule
Übergänge
Übergang von der Grundschule
Übergang von der Hauptschule
Übergang von der Realschule
Übergang in die Oberstufe
Kooperationsvertrag
Berufsorientierung
Schulmuseum
Digitalisierung
Organigramm
Fächer
Sprachen
Deutsch
Einblicke
Englisch
Französisch
Latein
Einblicke
Spanisch
Einblicke
Kunst
Gesellschaftswissenschaften
Geschichte
PoWi
Erdkunde
Religion und Ethik
Arbeitslehre (AL)
Mathematik- NaWi
Mathematik
Einblicke
Biologie
Physik
Chemie
NaWi
MINT-Schule
MINT-Beauftragter
Mint-Elternvertreter
EDV
Sport
Einblicke
Nachmittag
Nachmittags-Programm
Schüler
SV - Schülervertretung
Stundenplan
Freizeithaus
Schülerbücherei
Hausaufgabenbetreuung
Die neuen fünften Klassen
Digitale Helden
Digitale Helden Akademie
Eltern
Kommunikation
Elternvertretung
Formulare
Elternbeirat
Förderverein
Schulkonferenz
Mensa
Schließfächer
Verwaltung
Kollegium
Klassenlehrerliste
Hessisches Schulgesetz
Medienzentrum MTK
Unterrichtszeiten
Beurlaubung
Fehlzeiten
Hausmeister
Sekretariat
Ausbildung
Berufsorientierung
Aktuelle Ausbildungsstellen
Ausbildungsbörse Jobcluster
R10-Präsentationsprüfung
Projektprüfung H9
Kriterien H-Abschluss
Login
Office 365
Edu-Pool
Schulportal
IK
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.
I accept