Der Englischunterricht an der Weingartenschule genießt in Kriftel seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf. Und ebenso ist es seit dem Start des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen eine Tradition, dass Weingartenschülerinnen und –schüler an dem kreativen Wettbewerb mit einem Film- oder Audiobeitrag teilnehmen, wobei sie selbst das Skript in der Fremdsprache schreiben und dann vertonen. Dabei lernen sie viel über Organisation, Technik und die Fremdsprache.
In diesem Jahr gehen gleich zwei Preise an Krifteler Gruppen. Eine Gruppe von sechs Mädchen der G8b (Salma Ez-Zahid, Ellaine Feuerbach, Larissa Haney, Milena Schäfler, Nele Schätzel; Finja Widmann) gewinnt einen dritten Preis mit einem Kriminalhörspiel `Back again`.
Das Skript überzeugt einerseits durch die hohe Kompetenz im Wortschatz, die deutlich über das Niveau einer 8. Klasse hinausgeht. Aber auch die ungewöhnliche Gestaltung der Handlung mit einer überraschenden Auflösung des Kriminalfalls um ein verschwundenes Mädchen gelingt den Schülerinnen hervorragend.
Einen zweiten Preis im Bundeswettbewerb gewinnt zum wiederholten Mal eine Gruppe aus der G10a, die seit der 6. Klasse jedes Jahr am Wettbewerb teilnimmt und somit schon zu den ganz alten Hasen zählt: Linda Berger, Finia Ferrando-Stenner, Amelie Feuerbach, Nadine Radünz, Samriddhi Sinha und Simon Wolf freuen sich über den Erfolg ihres Kriminalhörspiels `One loss – many gains`, in dem die ganz großen Themen Liebe, Depression und Enttäuschung die Handlung vorantreiben.
In ihrer Ansprache lobte die Englischlehrerin Frau Becker das hohe Maß an Motivation und Leistungsbereitschaft, das beide Gruppen bewiesen haben. Mit diesen `Skills` können die Krifteler Sprachtalente zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Die Geldpreise und Urkunden wurden wegen der Corona-Einschränkungen im kleinen Kreis nach dem Unterricht im Schulmuseum durch die Schulleiterin Frau Wetterau-Bein, die Gymnasialzweigleiterin Frau van de Loo und Frau Becker als betreuende Englischlehrerin überreicht.
Die Gruppe der Abschlussklasse G10a hat auch ein Gegengeschenk vorbereitet: In einem Heft mit CD haben die erfolgreichen Fremdsprachler/innen alle Hörspiele der vergangenen Schuljahre dokumentiert und an ihre Lehrerinnen überreicht.
Schulleiterin Elke Wetterau-Bein mit den G10ern. |
|
![]() |
![]() |
Die G8er mit ihrer Klassenlehrerin Frau Jana Such und Oberstudienrätin Frau Manuela Becker. |
Für weitere Informationen rund um den Bundeswettbewerb Fremdsprachen: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de